Vergleich: Z6 & Z7
Jan-2020
Vergleich Z6 & Z7
Lange hat es gedauert bis Nikon die erste Spiegellose Kamera auf den Markt gebracht hat. Zeit sich das neue Lineup mal genauer anzuschauen. In diesem Beitrag vergleichen wir die Z7 & Z6 mit der direkten Konkurrenz von Canon und Sony.
Um Dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir alle wichtigen Fakten zusammengetragen und aufgelistet.
Nikon Z7

Pros
– Hoher Dynamikumfang
– Hohe Auflösung
– Sehr schnell
– Guter Autofokus
Cons
– Einen Kartenslot
– Teure XQD Karten
– Für große Hände etwas klein
FAZIT
Mit der Z7 ist Nikon ein starker Einstieg in das neue spiegellose Vollformatsystem gelungen. Ausstattung und Ergonomie haben uns sogar besser gefallen als bei der Alpha 7R III. Diese hat allerdings bei der Serienbildgeschwindigkeit und der im Labor gemessenen Auflösung die Nase vorn und ist damit nach wie vor die beste je von uns getestete Kamera. Die Z7 verfehlt die Spitzennote „Super“ nur knapp um einen Prozentpunkt. Gespannt darf man sein, wie sich Canons EOS R in das neue Vollformat-Segment einreiht.
Nikon Z6

Pros
– Hoher Dynamikumfang
– Hohe Auflösung
– Sehr schnell
– Guter Autofokus
Cons
– Einen Kartenslot
– Teure XQD Karten
– Für große Hände etwas klein
FAZIT
Die Nikon Z6 steht der Z7 in nichts nach, außer das ihre Sensorauflösung 24 Megapixel aufweißt und sie ein etwas besseres 4K Videobild produziert.
Sony A7RIII

Pros
– Hoher Dynamikumfang
– Hohe Auflösung
– Sehr schnell
– Guter Autofokus
Cons
– Einen Kartenslot
– Teure XQD Karten
– Für große Hände etwas klein
FAZIT
Mit der Z7 ist Nikon ein starker Einstieg in das neue spiegellose Vollformatsystem gelungen. Ausstattung und Ergonomie haben uns sogar besser gefallen als bei der Alpha 7R III. Diese hat allerdings bei der Serienbildgeschwindigkeit und der im Labor gemessenen Auflösung die Nase vorn und ist damit nach wie vor die beste je von uns getestete Kamera. Die Z7 verfehlt die Spitzennote „Super“ nur knapp um einen Prozentpunkt. Gespannt darf man sein, wie sich Canons EOS R in das neue Vollformat-Segment einreiht.
Canon EOS R

Pros
– Hoher Dynamikumfang
– Hohe Auflösung
– Sehr schnell
– Guter Autofokus
Cons
– Einen Kartenslot
– Teure XQD Karten
– Für große Hände etwas klein
FAZIT
Mit der Z7 ist Nikon ein starker Einstieg in das neue spiegellose Vollformatsystem gelungen. Ausstattung und Ergonomie haben uns sogar besser gefallen als bei der Alpha 7R III. Diese hat allerdings bei der Serienbildgeschwindigkeit und der im Labor gemessenen Auflösung die Nase vorn und ist damit nach wie vor die beste je von uns getestete Kamera. Die Z7 verfehlt die Spitzennote „Super“ nur knapp um einen Prozentpunkt. Gespannt darf man sein, wie sich Canons EOS R in das neue Vollformat-Segment einreiht.